Der Pfadfinderstamm In Fidem e.V. ist ein Zusammenschluss von Menschen, die sich den Lebensidealen des Pfadfindertums verpflichtet fühlen, so wie sie der Gründer Lord Robert Baden-Powell entwickelt hat.
Der Stamm In Fidem ist eine freiwillige, unpolitische Erziehungsbewegung, die offen ist für alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene beispielsweise ohne Unterschied von Herkunft, Rasse und Glaubensbekenntnis.
Zweck des Stammes In Fidem ist es, zur positiven Entwicklung junger Menschen beizutragen, damit sie alle ihre ganzen geistigen, körperlichen und sozialen Fähigkeiten entfalten können, um zu Persönlichkeiten heranzuwachsen, die als verantwortungsbewusste Bürger sich einsetzen für das Wohl ihrer örtlichen, nationalen und internationalen Gemeinschaften.
Die pfadfinderische Methode stütz sich auf einige erzieherische Kernelemente, entwickelt von Baden Powell.
Gesetz und Versprechen - das Pfadfindergesetz und das abgelegte Versprechen stehen im Mittelpunkt
Learning by doing - Erwachsene und Leiter sind lediglich zur Begleitung dabei. Die Kinder sollen sich so viel wie möglich selber erarbeiten und ausprobieren
Sippensystem - Die Aufgaben werden als Team angegangen und gelöst. Nicht jedes Kind kann alles, aber jedes Kind kann etwas.
Leben in der Natur - Das zurechtfinden in der Natur ohne Hilfe eines Erwachsenen bedeutet für die Kinder Freiheit und Selbständigkeit.
Entwicklung der eigenen Persönlichkeit
Unterstützung von Erwachsenen
1. Auf die Ehre eines Pfadfinders kann man unerschütterlich bauen.
2. Der Pfadfinder ist treu Gott, seinem Glauben und dem Vaterland.
3. Der Pfadfinder ist hilfsbereit.
4. Der Pfadfinder ist Freund aller Menschen und Bruder aller Pfadfinder.
5. Der Pfadfinder ist höflich und ritterlich.
6. Der Pfadfinder schützt Pflanzen und Tiere.
7. Der Pfadfinder gehorcht aus freiem Willen und macht nichts halb.
8. Der Pfadfinder ist stets guter Laune, auch in Schwierigkeiten.
9. Der Pfadfinder ist sparsam und einfach.
10. Der Pfadfinder ist rein in Gedanken, Worten und Werken.