Aktionen und Aktivitäten

Pfadfinderei ist eine aktive Sache. Über das Jahr verteilt findet eine Anzahl an Aktivitäten statt (wenn uns Corona nicht in die Parade fährt). Dabei unterscheiden wir Aktivitäten auf

Stammesebene

Das sind alle Unternehmungen und Aktivitäten, die wir innerhalb des Stammes organisieren und durchführen

Bundesebene

Größere Aktivitäten, die vom Bund geplant und durchgeführt werden. Alle Stämme sind dazu eingeladen.

Überbündisch

Treffen und Aktionen, bei denen nicht nur die Pfadfinder der EPG Teilnehmen. Hier kommen alle Organisationen der Bündischen Jugend zusammen (Andere Pfadfinderbünde, Deutsche Waldjugend, Wandervogel, Wandergesellen,...)

Aktionen auf Stammesebene

Gruppenstunden

Mit jüngeren Sippen wöchentlich, mit den älteren Sippen zweiwöchentlich. Die Inhalte reichen hier von dröger Theorie über Wandern, Abenteuerspiele, Grillen bis hin zum Planen von Fahrten und Lagern.

Leiterrunde

Hier berichten die Leiter kurz über Fortschritte. Sollte es Probleme geben, die nur der Vorstand lösen kann, werden diese hier adressiert. Des Weiteren werden hier Aktionen geplant,(Lager, Fahrt, Feste) und der Vorstand informiert über Neues und Aktuelles (z.B. Corona Verordnung oder neues von der Bundesebene). Mit dabei sind hier alle Leiter, Gildemitglieder, und Rover (haben wir noch keine)

Stammes/ Sippenlager oder Hike

Wenn sich die Gelegenheit bietet holen wir die Zelte raus und veranstalten ein Lager. Lager werden mit dem ganzen Stamm oder auch nur mit einer Sippe durchgeführt. Ab und an werden auch Lager mit anderen Stämmen durchgeführt. Beim Hike packen wir unsere Rucksäcke und gehen für einige Tage auf Wanderschaft. Je nach Alter und Konstitution tragen wir dabei die Ausrüstung komplett. Für jüngere Sippen wird das schwerere Material mit dem Auto transportiert.

Umweltaktionen

Natürlich nehmen wir mit dem Stamm auch an Umweltaktionen teil. Beispiele hierfür sind die Dorfreinigung oder auch der Mosel Clean Up.

Leiteraktionen

Aktionen für die Erwachsenen. Das sind Ausflüge, Wanderungen, kleine Lager und Übernachtungsaktionen mit Weiterbildung, Singerunden, uvm.

Feste und Veranstaltungen

Zur Finanzierung unserer Aktivitäten und des Materials. Eine feste Veranstaltung ist das jährliche Lichterfest. Ebenso planen wir ein Sommerfest, dass wir auf Grund des Aufwandes aber erst einmal nur zweijährlich durchführen wollen.

Aktionen auf Bundesebene

Osterhike

Der Bund ruft zum Hike, und wir folgen. Vom Karfreitag bis zum Ostermontag heißt es Rucksack auf und Wanderschuhe an. Mit Schlafsack Isomatte und Zelt ziehen wir los um uns nach 3 Tagen Marsch mit den anderen Stämmen des Bundes zu treffen.. Auf diesem Hike genießt man Freiheit und Natur und lernt sich auf das wesentliche zu beschränken. Die letzte nach verbringen alle Stämme zusammen am Feuer und Feiern zusammen.

Pfingstlager

Das wichtigste Lager des Jahres. Von Freitag bis Montag veranstaltet der Bund ein Lager mit allen Stämmen zusammen. Feste Punkte auf diese Lager sind der Singewettstreit, die Stufenläufe und die Versprechensfeier.

Bundessommerlager

Ein Sommerferienlager des Bundes meistens zwei Wochen irgendwo in Deutschland. Auch hier sind alle Stämme eingeladen.

Bundesversammlung

Jahreshauptversammlung des Bundes. Hier kommen die Delegierten der Stämme zusammen um über wichtige offizielle Punkte zu sprechen. Hier wird die Orientierung des Bundes festgelegt und der Vorstand gewählt. Auch Liedgut und Kluftordnung sind Thema auf dieser Veranstaltung.

Leiterausbildung

Neue und alte Leiter lernen hier in einem dreitägigen Kurs

die Grundlagen der Sippenführung.

Goldener Pfeil

Veranstaltung in Form eines Hikes für die älteren, zum

Erwerb des Abzeichens "Goldener Pfeil"

Wallfahrt nach Clausen

Einmal im Jahr ziehen die Stämme mit Fahnen und Wimpeln nach Klausen zur Wallfahrt. Ein kleiner Fußmarsch zur Kirche darf natürlich nicht fehlen

Überbündisches

Beräunertreffen

Das Beräunertreffen auf der Jugendburg Ludwigstein ist eine überbündische Veranstaltung, die ihres gleichen sucht. Hier hat man die Gelegenheit Mitglieder anderer Bünde zu treffen. Die Veranstaltung umfasst Workshops, eine sensationellen Singewettstreit, und geselliges Beisammensein. Die Abende bei Musik, eng gedrängt in kleinen Räumen und Kellern reichen nicht selten bis in den frühen Morgen hinein.

Sängerwettstreite

Sängerwettstreite gibt es viele. Hier mal ein paar Beispiele. Zudem gibt es weitere Veranstaltungen in Ulm, Berlin, Dümpelfeld (Eifel), St. Goar,...

Schwarzbuntlager

Großes überbündisches Lager im Norden Deutschlands